ImpulsTech: Unser hauseigenes Ultraschallsystem

ImpulsTech: Unser hauseigenes Ultraschallsystem

Wenn man sich ein bisschen mit Ultraschallreinigern beschäftigt, merkt man schnell: Viele Modelle arbeiten mit einer starren, konstanten Frequenz – meistens irgendwo um die 42.000 Hz. Klingt erstmal solide, ist es aber in der Praxis oft nicht. Warum? Weil genau diese Konstanz das Problem ist.

Stell dir vor, du schüttelst ein Glas Wasser immer im gleichen Rhythmus – irgendwann passiert einfach nichts Neues mehr. Es entstehen keine neuen Bewegungsmuster, keine zusätzlichen Reize, und vor allem: Keine gründliche Reinigung in den feinen Strukturen von Alignern oder Zahnschienen. Rückstände setzen sich fest, Biofilm bleibt zurück. Und das trotz Ultraschall.

Genau da setzt unsere Technologie an: ImpulsTech.


ImpulsTech ist unsere Eigenentwicklung – das Herzstück des Sonic One™. Die Idee dahinter war ziemlich simpel: Ultraschall kann mehr, wenn man ihn klüger einsetzt. Statt nur mit einer festen Frequenz zu arbeiten, wechselt ImpulsTech dynamisch zwischen 42.000 und 45.000 Hz – impulsartig, in kurzen, präzisen Intervallen.

Das klingt erstmal nach einem kleinen Unterschied. In der Wirkung ist es aber riesig. Durch die wechselnden Frequenzen entstehen sogenannte Reinigungsschübe – also Druckwechsel, die sich über das Wasser ausbreiten und dabei mikroskopisch kleine Blasen erzeugen. Diese kollabieren mit Kraft an der Oberfläche der Schiene – und nehmen alles mit, was dort nicht hingehört.

Was wir daran besonders schätzen: Es funktioniert zuverlässig. Ohne schrubben, ohne Aufwand. Man legt die Schiene rein, schließt den Deckel, drückt auf Start – und nach fünf Minuten ist der Zyklus vorbei. Automatisch. Was bleibt, ist ein spürbarer Unterschied.


Natürlich braucht es dafür auch das passende Gehäuse. Die Edelstahlwanne des Sonic One's  ist nicht nur langlebig, sondern vor allem so konstruiert, dass sie die Impulse gleichmäßig ins Wasser überträgt. Das klingt banal, ist aber ein entscheidender Punkt. Wenn das Gehäuse nicht passt oder das Material zu dünn ist, geht viel Energie verloren – und damit auch die Reinigungsleistung.

Das Ganze war kein Schnellschuss. Wir haben lange getestet, immer wieder angepasst, optimiert. Nicht, um den nächsten Hype zu bauen – sondern, weil wir wollten, dass es funktioniert. Jeden Tag. Über Jahre.

Wenn du also wissen willst, warum der Sonic One™ anders reinigt:
Es ist nicht nur Ultraschall. Es ist ImpulsTech


 

Zurück zum Blog