Zahnschienen Reinigen leicht gemacht

Die Technologie hinter SonicSmile

 

Wie genau funktioniert eigentlich die SonicSmile™ Ultraschalltechnologie?  

Die Reinigung von Dentalprodukten wie Alignern, Zahnschutzschienen und Zahnspangen kann eine Herausforderung sein, besonders wenn man auf gründliche Hygiene angewiesen ist. SonicSmile hat eine Technologie entwickelt, die diese Herausforderung meistert und die Reinigung auf ein neues Level hebt. Hier werfen wir einen detaillierten Blick darauf, wie unser Ultraschallreiniger funktioniert und warum diese Technologie so effektiv ist.

Grundprinzip der Ultraschallreinigung

Ultraschallreinigung nutzt hochfrequente Schallwellen, um Schmutz und Verunreinigungen von Oberflächen zu entfernen. Diese Technologie ist seit über 80 Jahren in der zahnmedizinischen Praxis etabliert und hat sich bewährt, um Instrumente und Werkzeuge gründlich zu reinigen. SonicSmile hat diese bewährte Methode für den Einsatz zu Hause angepasst und optimiert.

Wie funktioniert die Ultraschallreinigung?

  1. Erzeugung von Ultraschallwellen: Unser Ultraschallreiniger erzeugt Schallwellen mit einer Frequenz von 45.000 Hz. Diese Frequenz ist entscheidend, um eine effektive Reinigung zu gewährleisten. Die Schallwellen werden durch die Reinigungslösung im Inneren des Geräts geleitet.

  2. Kavitation: Die Ultraschallwellen verursachen die Bildung von Millionen winziger Bläschen in der Flüssigkeit. Dieser Prozess, bekannt als „Kavitation“, ist das Herzstück der Ultraschallreinigung. Die Bläschen dehnen sich aus und kollabieren schnell, wodurch sie intensive Mikroströme erzeugen.

  3. Reinigungswirkung: Die Energie, die bei der Kavitation freigesetzt wird, sorgt dafür, dass Schmutz, Plaque und Bakterien von den Oberflächen Ihrer Dentalprodukte gelöst und entfernt werden. Diese Reinigungswirkung dringt auch in schwer zugängliche Ritzen und Spalten vor, die mit herkömmlichen Methoden oft schwer zu erreichen sind.

Zusätzliche Desinfektion durch UV-Licht

Neben der Ultraschalltechnologie verfügt der SonicSmile Reiniger über ein integriertes UV-C-Licht. UV-Licht ist bekannt für seine Fähigkeit, Mikroorganismen abzutöten und zu reduzieren. Hier ist, wie es funktioniert: 

  1. UV-C-Lichtstrahlung: Das UV-C-Licht im Reiniger strahlt eine spezielle Wellenlänge aus, die auf Mikroorganismen wie Bakterien und Viren abzielt. Diese Lichtstrahlen schädigen die DNA der Mikroben, wodurch sie sich nicht mehr reproduzieren können und abgetötet werden. 

  2. Zusätzliche Desinfektion: Die Kombination von Ultraschallreinigung und UV-C-Desinfektion sorgt für eine umfassende Hygiene. Während die Ultraschallwellen Schmutz und Verunreinigungen entfernen, sorgt das UV-Licht dafür, dass verbleibende Mikroorganismen auf der Oberfläche Ihrer Dentalprodukte reduziert werden.

Optimierung für den Home-Use-Bereich

SonicSmile hat die Ultraschalltechnologie so angepasst, dass sie für den Einsatz zu Hause ideal geeignet ist. Das Gerät ist mit einer hochpolierten Edelstahlwanne ausgestattet, die nicht nur langlebig, sondern auch leicht zu reinigen ist. Der BPA-freie Kunststoff sorgt für zusätzliche Sicherheit und Haltbarkeit.

Hier gelangst du zu unserem Ultraschallreiniger: Sonic One™

Zurück zum Blog